Gehen Sie mit dem Zweirad auf Entdeckungstour in Leipzig und Umgebung!
Unserer familienfreundlicher Fahrradverleih und E-Bike-Verleih bietet komfortable Leihräder mit denen Sie Leipzig oder das Leipziger Neuseenland während Tages- und Wochenendtouren erkunden können. Neben E-Bikes und normalen Leihrädern bieten wir auch acht verschiedene Tandems zum Verleih an. Ob Retro-Tandem, MTB-Tandem oder Reise-Tandem - der Ausflug zu zweit ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Zudem verleihen wir auch Zubehörsachen wie Kinderanhänger, Kindersitze, Fahrradträger, Helme, Schlösser und geben Ihnen jede Menge Insider-Tipps mit an die Hand.
Unser Fahrradladen liegt im Leipziger Süd-Westen vor den Toren des Cospudener Sees. Dies ist der ideale Ausgangspunkt die Region auf den sehr gut erschlossene Radwegnetz zu erkunden.
Au revoir, Sommer … und bis nächstes Jahr! Der Sommer ist vorbei und die kalte Jahreszeit beginnt. Mit der richtigen Ausrüstung macht das Radfahren auch im Winter Spaß. Wir haben für euch fünf hilfreiche Tipps zusammengestellt mit denen ihr sicher durch die anstehende kalte Jahreszeit radelt.
Wenn die Tage kürzer werden, ist der Dynamo samt Licht im Dauerbetrieb. Dank immer neuen Technologien hat sich die Sichtbarkeit und Sicherheit von Radfahrern in den letzten Jahren erhöht. Kommen die gut alte Glühbirne sowie der Halogenscheinwerfer nur auf wenige 10-15 LUX Leuchtkraft, liegen LED-Scheinwerfer heute bereits bei 25, 40 oder gar Flutlicht-artigen 90 LUX Leuchtkraft. Neben der deutlich besseren Straßenausleuchtung von LED-Scheinwerfern verfügen einige neue Modelle über weiteren Zusatzfunktionen wie Auf- und Abblendlicht, Standlicht, Tagfahrlicht und über eine Bremslichtfunktion.
Wer kennt es nicht, wenn bei nasskühlem Wetter der Seitenläuferdynamo den Grip am Mantel verliert und der Frontstrahler nur noch punktuelle Morsezeichnen emittieren – oder sogar ganz die Arbeit verweigert!
Allwetter-Vielfahrer empfehlen wir einen Nabendynamo. Denn ob es regnet, stürmt oder schneit ein Nabendynamo lässt Sie nicht im Stich und liefert zuverlässig Strom – auch bei beschiedenem Wetter. Einstiegsmodelle fangen bei ca. 25-40 € an, die Mittelklasse gibt’s für 40-70 €. Der Klassenprimus unter den Nabendynamos von SUPERNOVA beginnt bei 189 € – ist in Punkto Qualität, Gewicht, Helligkeit und Zuverlässigkeit aber auch eine Klasse für sich.
Aber auch die batteriebetriebenen Lichtstecksysteme sind mittlerweile von der Polizei voll anerkannt. Schnell aufgeladen und ebenso fix montiert, leuchten sie auch bei Regen- und Matschwetter den Weg nach Hause. Wir empfehlen das Lichtstecksystem von AXA mit dem man ein qualitatives Front- und Rückleuchtset mit 35 LUX erhält zu einem guten Preisleistungsverhältnis ab 34,95 €.
Die richtige Fahrradkleidung ist das A und O beim Radfahren an kalten Wintertagen. Da der Körper bei Radfahren Eigenwärme produziert sollten einige Aspekte beachtet werden. Grundsätzlich sollte die Fahrradkleidung im Winter…
Die meiste Wärme verliert der Mensch über den Kopf – daher Mütze auf! …und so Ohren und Stirn vorm Auskühlen schützen. Für Fahrradfahrer mit Helme gibt es von ABUS auch spezielle Helmmützen die komfortabel direkt unter bzw. Regenkappen auf dem Helm getragen werden können.
Sogenannte Windstopper-Halstücher z.B. von BUFF schützen die empfindliche Halsregion vor lang einwirkendem Zugwind. Aber auch die Hände wollen geschützt werden. Hier sind Fausthandschuhe zu empfehlen, da sie weniger winddurchlässig sind als normale Fingerhandschuhen. Mittlerweile gibt es auch Handschuhe mit denen man problemlos den Touchscreen seines Smartphones bedienen kann.
weiter können…
Bei festgefahrenen Schneedecken, Matsch oder gefrierender Nässe können Radfahrer schnell ins Rutschen kommen. Winterreifen fürs Fahrrad haben mehr Grip, eine gute Laufleistung und extra Pannenschutz.
Für vereiste Strecken gibt es spezielle Winterreifen mit bis zu 240 Spikes, die sich während der Fahrt in die Eisfläche verankern und so dem Reifen mehr Grip verleihen. Dabei gibt es sowohl sportliche Off-Road-Varianten für Querfeldein-Touren als auch alltagstaugliche Stadtmodelle mit weniger Rollwiderstand und einem leiseren Abrollverhalten.
Zusätzlich kann bei Bedarf der Reifenluftdruck auf den Minimalwert abgesenkt werden. (meist 2,5 bar) Durch die Reduktion des Luftdruckes erhöht sich die Auflagefläche des Reifens und der Reibungswiderstand wird erhöht, was letztendlich für zusätzliche Traktion sorgt und die Sicherheit und Kontrolle über das Fahrrad weiter erhöht.
In der kalten Jahreszeit ist das Fahrrad vermehrt äußeren Witterungseinflüssen ausgesetzt. Feuchtigkeit, Schmutz, Frost und Streusalz können die Funktionen des Fahrrades beeinflussen – eine gute Pflege in den Wintertagen ist daher ratsam.
Eile und Hektik im Winter führen schnell zu ungewollten Fahrmanövern, daher gilt das Fahrverhalten immer den äußeren Wetter-, Sicht- und Bodenverhältnissen anpassen.
Zusätzlich kann man den Sattel um wenige Zentimeter absenken, um so ein schnelleres Absteigen zu ermöglichen. Weiter kann wie schon oben beschrieben der Luftdruck auf den Mindestdruck der auf der Mantelflanke angegeben ist reduziert werden.
„Happy Birthday“ – dieses Jahr feieren wir unser 15-jähriges Bestehen.
Vor 15 Jahren am 06. Mai 2000 eröffnete Andreas Kühn seinen Fahrradladen in Leipzig-Knauthain. Seitdem ist viel passiert und hat sich noch mehr verändert. Wir sind personell gewachsen, haben unsere Produktvielfalt und Verkaufsfläche vergrößert und unseren Service rund ums Fahrrad immer weiter ausgebaut.
Unser 15-jähriges Jubiläum wollen wir mit euch feiern. Dazu haben wir über das Jahr verteilt viele Aktionen, Angebote und auch die ein oder andere Veranstaltung geplant. Zum Warmwerden haben wir hier die ersten Neuigkeiten kurz zusammengefasst.
[ujicountdown id=“Vorhang auf“ expire=“2015/03/01 00:00″ hide=“true“ url=““] [/ux_banner]
Gleich am Anfang des Jahres geht es mit einem Knaller los. 2015 präsentiert KÜHNIS Radhaus seine neue Eigenmarke.
12 Jahre nach Einführung unserer ersten Eigenmarke „Der Knauthainer“ haben wir uns dazu entschieden eine neue Fahrradmarke zu präsentieren, die für neuen Wind auf Leipzigs Straßen sorgen soll. Das Konzept der Marke haben wir von den Sorgen, Nöten und natürlich auch Wünschen unserer Kunden abgeleitet. Unsere neue Fahrradmarke soll den Namen „Peeeeeeeeep“ erhalten. Stopp… wir wollen ja noch nicht zu viel verraten!
Alle Einzelheiten zu unserer neuen Fahrradmarke präsentieren wir euch ab dem 1. März auf unserer Homepage und einen Tag später natürlich in Echt zum ausführlichen Testen und Probefahren in unserem Geschäft.
[title text=“Onlineangebot ausgebaut“ link=““ link_text=““]
Online hat sich einiges getan. Seit 2015 finden Ihr unser gesamtes Fahrrad- und E-Bike-Sortiment online auf unserer Homepage. Zusätzlich sind auch Räder darunter die wir ganz schnell für Euch bestellen können.
Des Weiteren haben wir unseren Fahrradverleih verbessert. Ihr könnt euch jetzt alle Leihräder und Tandems auf der Homepage ansehen und einfach online reservieren. Seit diesem Jahr haben wir auch ein echte indische Rikscha im Verleihangebot. Schaut sie euch mal an…
Bleibt auf dem neusten Stand. Wir sind unterwegs bei Facebook und Google+ und posten viele Neuigkeiten aus der Welt des Fahrrads aber auch ganz speziell für Leipzig und Umgebung auf unseren Fan-Seiten.
Unsere nächste Aktion kommt zum 14.Februar… 😉
[title text=“Neue Serviceleistungen 2015″ link=““ link_text=““]
Kette wechseln… Laufrad zentrieren… Schaltung einstellen… – kein Plan?
Das ändern wir. Mit dem in unseren Reparatur-Workshop erlernten Praxiswissen könnte ihr bei der nächsten Panne “Erste-Hilfe” leisten. Dabei verlieren wir uns nicht in technischen Details, sondern zeigen euch die Basics der Fahrradreparatur. Alle Tipps und Tricks könnt Ihr universal bei allen Fahrradtypen anwenden – egal ob Mountainbike, City- oder Trekkingrad.
Selbst ist der Fahrradfahrer!
Euch fehlt grad der nötige Groschen um euer Traum-Fahrrad oder E-Bike zu bezahlen.
Kein Problem, mit unserer flexiblen Fahrrad-Finanzierung können Ihr euch das Fahrrad schon jetzt leisten. Den Betrag könnt ihr dann einfach in kleinen Raten zahlen. Jetzt anfragen.
Diese Saison haben wir unsere Verleihflotte erweitert. Mit dabei sind acht neue komfortable Stadträder mit denen man ideal Leipzig und Umgebung zu erkunden kann sowie zwei Fatbikes um das Gelände abseits befestigter Starße zu entdecken. Neu ist auch der Verleih eines Fahrradträgers der bis zu vier Fahrräder laden kann.